In der Beratungsstelle von Dr. Kingsley Arthur21 April, 2018


ZuhauseVideoStadtbummler ▶ In der Beratungsstelle von Dr. Kingsley Arthur

▶ In der Beratungsstelle von Dr. Kingsley Arthur21 April, 2018 ★  NEUES Video


ZuhauseVideoStadtbummler ▶ In der Beratungsstelle von Dr. Kingsley Arthur

In der Beratungsstelle von Dr. Kingsley Arthur


Stationen in der Stadt mit Mikrofon und Kamera durchlaufen, das machen Jugendliche im Rahmen des Projektes Hinaus in die Welt mit Mikrofon und Kamera-Stadtbummler. Die Jugendlichen haben ihr erstes Video über Kingsley Arthur und sein Projekt Rat und Hilfe e.V. produziert, dabei haben sie mit Kamera aufgenommmen, musiziert und die Filme sowie Radiostücke digital geschnitten. Figuren der Filme waren der Pastor Kingsley Arthur, Anicet, zwei Polizisten vom Abschnitt 53 in Berlin-Kreuzberg und Betül Keskin, die eine Passion für den Polizistenberuf hat. "Es wird versucht, jedem Besucher zu helfen und jeder findet hier ein offenes Ohr für seine spezielle Lebenslage. Das Klientel ist multi-ethnischer Herkunft.

Mehr Informationen

Die Beratungsstelle ist gut im Stadtteil Berlin-Wedding verankert, aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Während in den ersten Jahren überwiegend Menschen afrikanischer Herkunft hier Rat suchten, hat sich das Klientel inzwischen erweitert. Es kommen nicht nur Menschen mit türkischer oder arabischer Herkunft, sondern nahezu alle Nationen, um hier Rat zu suchen." (Rat+Hilfe e.V.)

Scroll Story: HERE
11.38 Minuten " - Nur für Media Bridges Ycbs

" Werbung " - 2018

IFDE

 Zugehöriges Video


Vielleicht sind diese Videos auch für dich interessant

Louise Schroeder Platz Caligariplatz

Von West nach Ost beginnt unsere letzte lange Route durch Berlin mit Mikrofon und Kamera am Louise-Schroeder-Platz.

Louise Schroeder Platz Caligariplatz

Von West nach Ost beginnt unsere letzte lange Route durch Berlin mit Mikrofon und Kamera am Louise-Schroeder-Platz. Weiter fahren wir in die Osloer Fabrik, Teil des „Roten Weddings" und überqueren die historische Bornholmer Brücke, machen einen Halt am Platz des 9.

November 1989 bevor wir in den Innengarten der Brotfabrik, die unsere letzte Station ist, eintreffen. 

Siehe mehr
Vom Kurt-Schumacher-Platz bis hin zum Mehringplatz

Die Straßen-Geschichten sind als Hörspiele und Filmgeschichten aufbereitet, das Publikum beobachtet, hört und erlebt zugleich kurze Erzählungen und Inteviews mit Bewohnern und Laden- bzw Cafébesitzern, Touristen sowie Passanten.
Am Kurt-Schumacher-Platz beginnen wir unsere Nord-Süd-Recherche, die am Mehringplatz in Kreuzberg endet.

Vom Kurt-Schumacher-Platz bis hin zum Mehringplatz

Die Straßen-Geschichten sind als Hörspiele und Filmgeschichten aufbereitet, das Publikum beobachtet, hört und erlebt zugleich kurze Erzählungen und Inteviews mit Bewohnern und Laden- bzw Cafébesitzern, Touristen sowie Passanten.

Am Kurt-Schumacher-Platz beginnen wir unsere Nord-Süd-Recherche, die am Mehringplatz in Kreuzberg endet. Die Schiller-Bibliothek, der Tränenpalast und auch der Jugendklub „KMA" am Mehringplatz sind manche Stationen unserer Aufnahmen gewesen.

Siehe mehr