Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen Berlin-Köln30 April, 2018


Zuhause Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen Berlin-Köln

▶ Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen Berlin-Köln30 April, 2018 ★  NEUES Artikel


Zuhause Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen Berlin-Köln

Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen Berlin-Köln

Junge und enthusiastische Menschen aus verschiedenen Ländern kommen hier zusammen, um an Gartenprojekten zu arbeiten, sich auszutauschen und einander besser kennen zu lernen, das ermöglicht ihnen das Centre Francais im ehemaligen französischen Sektor in Berlin. Umgeben von Natur, inmitten der Stadt ist das Haus eine Adresse für Kultur, mit seinem Kinosaal, in dem schon auch die Berlinale zu Gast war. Elisa und Sylvie sind unsere Gastgeberinnen heute, sie führen uns durch das Haus und beantworten alle unsere Fragen. Wir fahren weiter und besuchen für einige Tage Köln, auch hier halten wir mit Kamera und Mikro einige Eindrücke und Erlebnisse fest. Beim UFALAB in Köln konnte unsere Berliner-Gruppe mehr darüber erfahren, wie Gesangstalente auf Youtube entdeckt werden,wie Songshows produziert werden und was UFALAB genau macht. Dazu mehr konnte uns Tobias Schiwek erzählen. Unweit des berühmten Kölner Doms liegt das Farinahaus, Farina, ein Parfumherrsteller aus Italien, lebte seit 1709 in der Stadt am Rhein, etablierte seine Duftmarke, die infolge weltbekannt wurde. Mozart, Goethe und Beethoven waren seine Kunden.Die Tulpe ist Marke und Logo der Parfumfläschchen und des Parfumherstellers. Wer hätte das gedacht? Das Wort Parfum ist zwar französisch, das Produkt jedoch italienisch. Kommt mit auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen!


Autor Media Bridges

" Werbung " - 2018

IFDE

 Zugehöriges Artikels


Vielleicht sind diese Videos auch für dich interessant

The Bridge between me and you

Autor Media Bridges

The Bridge between me and you

Languages are signs of a definite cultural identity. In my paper, I will discuss two different cases explaining how languages are dealt on the one hand as a cultural treasure and on the other as a tool for ethnic division. The topic, I would like to focus on in my essay, is the radio project “Mother Language-Multilingualism” in which pupils from more than six countries took part and represented their native languages. The other project concerning cultural heritage, but in a different context, is titled “The Bridge between me and you”. It describes the situation in ethnically divided Mostar. By  ☛ ( ... )

Siehe mehr
Der Klang Des Flusses

Autor Media Bridges

Der Klang Des Flusses

Zwischendurch sind einige Räusperer und ,Ähhms...‘ zu hören, aber das soll doch nicht zu hören sein!“ stöhnt Rebecca Kral, Schülerin der Bruno-Bürgel-Gesamtschule in Rathenow. Rebecca nimmt an dem Projekt „Die Sprachen des Flusses – ein Radioprojekt deutscher und tschechischer Jugendlicher entlang der Elbe“ teil, das die Deutsche Umwelthilfe im Rahmen der Initiative Schulen für eine Lebendige Elbe im Herbst 2012 gestartet hat. Diesmal sind fünf Schulen mit dabei. Rebecca und 43 weitere Jugendliche aus den Klassenstufen 7 bis 12 sowie sieben Lehrerinnen und Lehrer trafen sich das erste Mal in Magdeburg. Dort probierten die Jugendlichen in ersten Interviews aus, wie  ☛ ( ... )

Siehe mehr